Zum Inhalt springen

“Wir müssen wieder mehr tanzen!”

Strasburg (Um.) in Mecklenburg-Vorpommern ist ein von Verlust geprägter Ort. Von einstmals über 9000 Einwohner*innen ist heute nurmehr die Hälfte übrig. Im Zuge der Wende und der Verwaltungsreform Anfang der Neunziger Jahre verlor Strasburg den Kreisstadt-Status, damit einhergehend die Poliklinik und das Krankenhaus, mehrere Schulen, Betriebe wanderten ab oder wurden geschlossen. Kino, Restaurants, Cafes, Läden … Continued

نحن هنا – Vorhang auf für Gaza

Nach den ersten israelischen Angriffen auf Gaza 2008/2009 schrieben 33 Teenager in Gaza ihre Erfahrungen und Erlebnisse während des Krieges nieder. Das Projekt, initiiert vom ASHTAR-Theater (Ramallah), mündete in ein Theaterstück mit dem Titel „Die Gaza Monologe“. Bis heute wurde es in über 80 Städten in 40 Ländern aufgeführt, auch im Hauptquartier der Vereinten Nationen … Continued

Milliarden für den Stillstand

Kaum irgendwohin fließen pro Kopf gerechnet, solch hohe Summen an Hilfsgeldern wie nach Palästina. Seit den Oslo-Abkommen von 1993 und 1995 sind es weit über 25 Milliarden US-Dollar. Ihr Zweck: Unterstützung beim Aufbau eines unabhängigen demokratischen Staates Palästina, der Seite an Seite und in Frieden mit Israel existiert. Dieses Mantra wird seit 1993 in tausenden … Continued

Kopfkino

Laut Sigmund Freud sind Träume „der Königsweg ins Unbewusste“. Neurowissenschaftler hingegen haben lange behauptet, Träume seien nur das Abfallprodukt neuronaler Hirnaktivität. Derzeit erlebt die Traumforschung einen neuen Boom, quer durch unterschiedlichste Disziplinen. Ein Grund für das neuerliche Interesse an der Welt des Träumens sind die neu entdeckten Fähigkeiten der sogenannten luziden oder Klar-Träumer. Sie zeigen, … Continued

Stadtgebete

Neue religiöse Bewegungen boomen. Ein Grund dafür, ist der weltweite Wandel der Religionen. Glaube und Religion sind nicht mehr Phänomene, die hauptsächlich in ländlichen Regionen zu finden sind. Im Gegenteil: gläubig zu sein, ist heute hip. Die Religion zieht in unsere Metropolen und verändert das urbane Leben: quer duch alle Religionen und über den gesamten … Continued