Direkt zum Inhalt wechseln

Sabrina Dittus

Sabrina Dittus (Dr. phil.) arbeitet als Moderatorin, Filmemacherin, Kuratorin, Dozentin und Autorin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Formen, Praktiken und Theorien des Gemeinschaftlichen, kollektive Dynamiken und Prozesse, gender/queer -Theorien & Intersektionalität, Commons & Commoning.

Sie war Co-Gründerin und Geschäftsführerin der Film- und TV-Produktionsfirma Rotlintfilm (Frankfurt & Berlin), dann arbeitete sie freischaffend unter dem Label Pepperlint Film.Text | Kritik.

2017-2020 war sie Gastprofessorin für gender, queer und postcolonial studies & Intersektionalität an der Universität der Künste Berlin im Masterstudiengang Kulturjournalismus.

2021-22 arbeitete sie im Rahmen von TRAFO – Modelle von Kultur im Wandel (Kulturstiftung des Bundes) als Residenzkünstlerin in Strasburg (Um.), Mecklenburg-Vorpommern, zum Thema Gemeinschaft.

2021-2023 co-kuratiert sie u.a. im Auftrag der Berliner Landeszentrale für politische Bildung die Veranstaltungsreihe und digitale Publikation „gemeine stadt: berlin gemeinsam gestalten“ (Fortsetzung in Entwicklung).

Ausserdem absolvierte sie eine Ausbildung als Moderatorin & Prozessbegleiterin bei artop – Institut an der Humboldt-Universität Berlin.

Sabrina Dittus